top of page

 

Unbeschwert leben!

Immer mehr Ärzte stehen heute einer ganzheitlichen Vorstellung

der Gesundheit offen gegenüber.​ 

Meine angebotene Leistung ersetzt nicht die Behandlung eines Arztes,

kann diese aber sinnvoll ergänzen!

Als Kurzzeittherapie ist diese Therapieform auch in der "Warteschleife" ,

d.h. in der Zeit bis zum Termin bei einem anderen Therapeuten einsetzbar.

 

Kinder​

  • Schul- und Prüfungsangst
  • Konzentrationsstörung
  • Ängste jeder Art wie Nachtangst,
  • Hundeangst, Angst vor Spritzen, 
  • vor Naturgewalten, vor Misserfolg...
  • fehlender Selbstwert und Selbstzweifel 
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Zwangshandlungen
  • Ein-und Durchschlafprobleme, 
  • Heimweh, Alpträume
  • Lampenfieber, Auftrittsangst
  • Kontaktängste, elektiver Mutismus(                     Bildrechte:vistaprint.de)
  • Essprobleme
  • störende, ungute Angewohnheiten
  • Bettnässen und der Frust darum im Familienverbund
  • "Tics" wie seltsame Bewegungen, Zwinkern und Geräusche
  • kleine Zwänge im Alltag
  • u.v.m....

Jugendliche                    (Bildrechte:vistaprint.de)

  • Hilfe zu neuen Wegen in der Persönlichkeitsentwicklung
  • Balance bei : Zweifel, Wut, Ärger, 
  • Frust, Liebeskummer
  • mangelnder Selbstwert, Krisen, 
  • Schwierigkeiten und Ängste
  • Antriebslosigkeit oder Versagensangst
  • Anpassungsschwierigkeiten in der Pubertät, 
  • Regelschwierigkeiten
  • Schulmobbing, Ausgrenzung
  • Leistungsblockaden in Schule und Sport
  • Prüfungsblockaden auch beim Führerschein
  • u.v.m.

Erwachsene                        (Bildrechte:vistaprint.de)

  • Kummer, Trauer und Trennungsschmerz die langanhaltend belastend sind
  • drohender Erschöpfungszustand,
  • Burnout, leichte Depressionen, Leistungsblockaden und Müdigkeit
  • negatives Denken und eingefahrene Muster im Umgang miteinander
  • ungute Gefühle und quälende Gedanken
  • in Schwangerschaft und Stillzeit und den damit verbundenen Empfindungen und Ängsten
  • Rede-und Präsentationsangst, Lampenfieber
  • Mentaltraining auch im Hochleistungssport
  • Zwangsgedanken,-impulse und-handlungen
  • Beziehungsprobleme in Familie und Beruf (Mobbing)
  • Ess-Sucht und andere Süchte
  • Spinnenphobie und andere spezifische Phobien
  • Zahnarztangst, Höhenangst, Flugangst, Angst vor Menschenansammlungen und andere Ängste
  • Panik und Panikattacken
  • körperliche Unpässlichkeiten wie Menstruationsprobleme, Wechseljahrbeschwerden, nächtliches Zähneknirschen, Schlafstörungen, Allergien, Unwohlsein, Unruhezustände, wechselseitige Beschwerden, Übergewicht (alles nach ärztlicher Abklärung)
  • u.v.m..                                                      
bottom of page